Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Jeder aktive Kamerad der Feuerwehr Gleiritsch hat eine ihm zugeteilte Ausrüstung, die ihn und seine Gesundheit schützen soll. Im Einzelnen sind dies bei uns:
Feuerwehrhelm
Zum Schutz vor Kopfverletzungen, in Verbindung mit dem heruntergeklappten Visier zum Schutz vor Splittern bei der technischen Hilfeleistung. Die Feuerwehr Gleiritsch benutzt Helme nach DIN EN443 des Herstellers Schuberth, welche dem Design nach der traditionellen Helmschalenform nachempfunden sind. Im Gegensatz zu den alten Alu-Helmen besteht die Außenschale aus hochtemperaturbeständigem Duroplastmaterial (HighTemp-Fibre) mit einer modernen Innenausstattung. Alle Helme verfügen über eine Helmlampe um bei Einsätzen eine bessere Sicht zu haben, ohne in einer Hand ständig eine Lampe mitführen zu müssen.
Nomex-Kopfschutzhaube
Diese Haube wird von Atemschutzgeräteträgern nach dem Aufsetzten der Atemschutzmaske übergestreift, um die Hautpartien am Kopf zu schützen die sonst durch keinen Bekleidungsgegenstand abgedeckt werden. Dies kann im Ernstfall vor schwereren Verbrennungen schützen oder diese zumindest abmildern.
Einsatzjacke Fireliner (Atemschutz)
Die Feuerwehrüberjacke der Firma Fireliner ist eine universell einzusetzende Jacke für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Gleiritsch. Sie entspricht in der Schutzwirkung vor Hitze und Beflammung der EN 469, und erfüllt somit höchste Anforderungen. Ermöglicht wird dies durch den 3-lagigen Aufbau mit einer Außenlage aus Nomex-Oberstoff, welcher an essentiellen Stellen mit Kevlar verstärkt ist und einer Nässesperre, sowie einem innenliegenden Isolationsfutter. Die Nässesperre verhindert ein Eindringen von Wasser in das Futter, lässt gleichzeitig jedoch den Luftaustausch zu und der Schweiß des Trägers kann zumindest teilweise nach außen abgeführt werden. Gerade auch bei Regeneinsätzen hat sich der Kauf unserer Jacken mit Membrane bewährt, da keinerlei Feuchtigkeit nach innen durchdringen kann und der Feuerwehrmann somit trocken seine Arbeit verrichten kann. Das Isolationsfutter verhindert Verbrennungen des Feuerwehrmannes, wenn er der Hitze einmal zu nahekommen sollte. Zusätzlich wurden auf die Jacken Leuchtstreifen und gelb fluoreszierender Oberstoff appliziert, um eine hohe Sichtbarkeit entsprechend der EN 471 sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu gewährleisten. Dadurch muss bei Einsätzen im Straßenverkehr keine separate Warnweste getragen werden. Die Erstbeschaffung der Fireliner-Einsatzjacken erfolgte im Jahr 2022. Seitdem werden bei Bedarf weitere dieser Atemschutzjacken geliefert, und auch zukünftig werden wir diese bei der Firma Fireliner bestellen.
Einsatzjacke Watex (THL)
Für unsere Nicht-Atemschutzträger steht eine moderne THL-Einsatzjacke zur Verfügung. Diese besteht aus schwer entflammbarem Material der EN 11612, und kann zur Außenbrandbekämpfung genutzt werden. Diese Jacke besitzt eine Nässesperre, sowie innenliegendes Isolationsfutter. Zusätzlich wurden auf die Jacken Leuchtstreifen und gelb fluoreszierender Oberstoff appliziert, um eine hohe Sichtbarkeit entsprechend sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu gewährleisten. Ebenso muss bei Einsätzen im Straßenverkehr keine separate Warnweste getragen werden. Die Beschaffung der THL Einsatzjacke fand im Jahre 2020 statt.

Feuerwehrhandschuhe
In der Feuerwehr Gleiritsch werden zeitgemäße Feuerwehr-Schutzhandschuhe nach EN 659 genutzt. Diese Vollleder Handschuhe besitzen eine Membran und sind somit wasserdicht und atmungsaktiv.
Feuerwehr-Haltegurt
Jeder Kamerad ist mit einem Haltegurt ausgerüstet, der als Abseilhilfe verwendet werden kann, in der Regel aber zur Sicherung gegen Absturz z.B. von Leitern genutzt wird.
Unsere Atemschutzträger nutzen den Multifunktionsgurt BIG FIRELINER®, welcher als voll integrierter Gurt praktisch in der Einsatzjacke mitgeführt wird. Dieser ist nach DIN EN 358 und EN 1498-A zertifiziert.
Einsatzhose
Zu den Einsatzjacken (Atemschutz + THL) wird jeweils die dazugehörige Einsatzhose verwendet.
Beide Hosentypen sind mit gelb-silber-gelben Reflexionsstreifen ausgestattet, um eine hohe Sichtbarkeit bei Tag als auch bei Nacht zu gewährleisten. Außerdem sind die Kniepartien bei beiden Varianten verstärkt.
Bei der Einsatzhose Fireliner kommt an essentiellen Stellen Kevlar zum Einsatz. Die Einsatzhose der Firma Fireliner wird von sämtlichen Atemschutzgeräteträgern verwendet und ist nach EN 469 zertifiziert. Diese sehr komfortable Einsatzhose schützt gegen unvorhergesehen Ereignisse im Brandeinsatz.
Stiefel
Im Einsatz sind Lederstiefel der Firma EWS, die allesamt mit einer Stahlkappe und einer hitzebeständigen Sohle versehen sind. Die Stiefel haben sich auch bei längeren Einsätzen durch hohen Tragekomfort ausgezeichnet.