Ausrüstung

Die Ausrüstung der FF Gleiritsch im Detail:

Atemschutz

Als Grundausrüstung verfügt die Feuerwehr Gleiritsch über 6 Pressluftatmer PSS AirBoss der Firma Dräger. Diese Geräte sind zusätzlich jeweils mit einem Bewegungslosmelder des Typs Bodyguards 1000 der Firma Dräger ausgestattet.

Im Holster sind eine Bandschlinge, Holzkeile und eine Schere untergebracht.

Die Diktron- Geräte geben Alarm wenn sich der entsprechende Atemschutzgeräteträger nicht mehr bewegt, und erleichtern somit das Auffinden des Kameraden wenn dieser verunglückt sein sollte.

Als Masken verwendet die Feuerwehr Gleiritsch den Typ FPS 7000 der Firma Dräger mit Einheits-Steckanschluss inkl. integriertem Rundgewindanschluss für Atemschutzfilter.
Für Kameraden mit einer Sehschwäche kann eine Maskenbrille eingesetzt werden.

Zum Mitführen bei Personensuchen in Gebäuden liegt auf dem Fahrzeug ein Tragetuch bereit. Die Fluchthaube wird an den Beckengurt angebracht.

Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Gleiritsch haben als zusätzliche Ausrüstung zu Ihrer Persönlichen Schutzausrüstung Nomex - Hauben erhalten.

Als Atemschutzflaschen werden CFK-Flaschen mit 300 bar und 6,8l Inhalt verwendet. Da CFK leichter als das herkömmlichen Stahl ist, stellt dies eine Erleichterung für die Atemschutzträger dar.

Die Atemschutzüberwachung wird bei der Feuerwehr Gleiritsch mit der Überwachungstafel Dräger Regis 300 nach den Richtlinien der FwDv 7 durchgeführt. Mit einer Tafel können maximal 3 Trupps überwacht werden.

Angeschafft wurden die ersten 4 Pressluftatmer 2022, im Jahre 2024 wurden 2 weitere Geräte in Dienst gestellt.